WIDERRUFSERKLÄRUNG
FÜR KONSUMENTEN IM SINNE DER EU-RICHTLINIE FÜR VERBRAUCHERRECHTE
EINLEITUNG
Aufgrund der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU besteht in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Rücktrittsrecht für Konsumenten bei Internet-Geschäften. Die EU-Richtlinie gilt nur für Verträge zwischen Unternehmern und Konsumenten (B2C) und gibt dem Konsumenten bestimmte Rechte, die für B2B-Geschäfte zwischen Unternehmen nicht gelten. Die Storno-Bedingungen für Geschäftskunden entnehmen Sie bitte unseren AGB.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben als Konsument das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Widerrufsformular verwenden oder einen mit der Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail. Ihre Widerrufserklärung muss Ihren Namen und Ihre Anschrift sowie die Bestell- oder Vertragsnummer enthalten um zugeordnet werden zu können. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir halten der Form halber fest, dass für die Lieferung digitaler Produkte, Leistungen und Inhalte keine wie immer gearteten Lieferkosten entstehen, die o. g. Formulierung jedoch in dieser Erklärung enthalten sein muss.
AUSNAHME VOM WIDERRUFSRECHT
Sie haben kein Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) für die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn wir als Unternehmen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vorzeitig mit der Vertragserfüllung (d.h. vor Ablauf Widerrufsfrist) begonnen und wir in diesem Zusammenhang Ihre Zustimmung über den Verlust Ihres Widerrufsrechts nach § 7 Abs 3 FAGG eingeholt haben.
Gemäß § 7 Abs 3 FAGG wird dem Verbraucher innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Vertragsabschluss, spätestens jedoch vor Beginn der Leistungserbringung, eine Bestätigung des geschlossenen Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger (zB E-Mail) verbunden mit den in § 4 Abs 1 FAGG genannten Informationen zur Verfügung gestellt, sofern diese Informationen nicht schon vorher auf dauerhaftem Datenträger zur Verfügung gestellt wurden. Die Vertragsbestätigung enthält jedenfalls eine Bestätigung der Zustimmung zur sofortigen Leistungserbringung und die Kenntnisnahme des Verbrauchers vom dadurch bewirkten Entfall des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts).
WIDERRUFSFORMULAR
