DATENSCHUTZERKLÄRUNG
der dMorpheus GmbH
GELTUNGSBEREICH
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer dieser Webpräsenz darüber, welche Ihrer persönlichen Daten wie und warum erhoben und wie diese konkret verwendet werden. Der Gültigkeitsbereich dieser Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte und Funktionen der gegenständlichen Webpräsenz und nicht für verlinkte, externe Inhalte und Funktionen.
PERSÖNLICHE DATEN
Über diese Webpräsenz erhalten wir bestimmte persönliche Daten von Ihnen sobald Sie uns via Kontaktformular, Online-Chat oder E-Mail Nachrichten senden oder Sie unsere Website abonnieren oder wenn Sie in unserem Webshop Bestellungen tätigen. Wenn sich aus unserer Konversation ein Rechtsgeschäft ergibt, müssen wir außerdem all jene Daten erheben, die für einen gültigen Verkaufsabschluss und die Erbringung und Verrechnung unserer Leistungen erforderlich sind, u. a. Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen, Ihren Firmennamen, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre geschäftliche Telefonnummer sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadressen und ggf. Ihre Steuer-Identifikations-Nr.
Alle von uns erhobenen persönlichen Daten werden auf den Servern unserer Provider DSGVO-konform gespeichert. Unsere Provider können darüber hinaus technische Daten erheben (z. B. verwendeter Browser, IP-Adresse, Zugriffszeit) und unterliegen hierbei denselben gesetzlichen Bestimmungen wie wir.
Wir nutzen Ihre Daten jedenfalls nicht dazu, Ihnen unaufgefordert Werbung zuzusenden, mit Ausnahme jener Inhalte, die von Ihnen abonniert wurden. Wenn Sie Abonnent sind, löschen wir Ihre Kontaktdaten umgehend mit Beendigung eines Abonnements und wenn Sie Kunde sind, löschen wir Ihre Kontaktdaten umgehend, sobald unsere Geschäftsbeziehung wechselseitig für beendet erklärt wird oder Sie uns zur Löschung auffordern. An Sie gerichtete Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, der wir nachkommen müssen.
EXTERNE INHALTE
Wir binden teilweise externe Inhalte und Funktionen (z. B. Videos, Kartenmaterial, Grafiken, Feeds, etc.) in unsere Seiten ein. Wenn Sie darauf zugreifen erhält der Drittanbieter ihre IP-Adresse, um die von ihnen angeforderten Inhalte an Ihren Browser zu senden.
COOKIES
Diese Webpräsenz verwendet sog. "Cookies", das sind kleine Textdateien, in der Einstellungen und der aktuelle Zustand der angezeigten Seiten auf Ihrem Computer gespeichert werden, um beim wiederkehrenden Abruf der Inhalte den Seitenaufbau in Ihrem Browser zu beschleunigen. Ob und wie Cookies auf ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie in Ihrem Browser einstellen.
IHRE RECHTE
Ihnen steht das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Impressum angegebenen Kontaktinformationen. Sie können sich auch gleich direkt an die Datenschutzbehörde wenden.